Frascati liegt an den Hängen des Monte Tuscolo und ist eine der wichtigsten Gemeinden der Castelli Romani. Bekannt als Weinstadt ist Frascati ein beliebtes Ausflugsziel vor den Toren Roms, aber auch ein wichtiges kulturelles Zentrum von europäischer Bedeutung mit verschiedenen Forschungsinstituten (ENEA, CNR, ESA, INFN). Aufgrund seiner strategischen Lage war es auch die erste Stadt der Castelli Romani, die 1856 eine Eisenbahnlinie erhielt. An den Wochenenden sind die Straßen voller Besucher, Römer und nicht nur Römer, die hierher kommen, um die berühmten lokalen önogastronomischen Produkte und den freundlichen Empfang der Einwohner zu genießen.
Frascati ist auch berühmt für seine Tuskolanische Villen, prächtige Patrizierresidenzen aus der Spätrenaissance und dem Barock, die sich der römische Adel im Grünen der Albaner Berge errichten ließ, wie die elegante Villa Aldobrandini, die den Besucher auf einem Hügel mit Panoramablick am Eingang der Stadt empfängt.
Ursprünglich als „case di campagna“ (Landhäuser) der römischen Aristokratie erbaut und hauptsächlich für den Sommeraufenthalt bestimmt, wurden die Tuskolanische Villen schnell zu wahren „Statussymbolen“ des Adels und der Mitglieder des päpstlichen Hofes. Viele Ressourcen und Energien wurden für ihre Verschönerung und Bereicherung aufgewendet, und vor allem im 16. und 17. Jahrhundert haben sich viele Künstler und Architekten – unter ihnen die berühmtesten der Epoche – darum bemüht, sie in prächtige herrschaftliche Paläste zu verwandeln, weshalb sie den Namen Castelli Romani (Römische Schlösser) erhielten. Typisch für die verschiedenen Villen von Tusculane sind die eleganten Gärten, die sie umgeben und ihnen den Charakter eines Ortes der Begegnung und der Kontemplation verleihen, wie es auch bei den römischen Villen der Kaiserzeit der Fall war.
Heute befinden sich die Tuskolanische Villen in einem guten Zustand, obwohl viele von ihnen während des Zweiten Weltkrieges beschädigt wurden. Von den zwölf heute noch erhaltenen Villen befinden sich mehr als die Hälfte in der Gemeinde Frascati, die anderen in Monteporzio Catone und Grottaferrata. Einige von ihnen können im Rahmen der jährlich vom Parco Regionale dei Castelli Romani (www.parcocastelliromani.it) angebotenen Führungen besichtigt werden und sind seit einigen Jahren Sitz des Festival delle Ville Tuscolane (Festival der tuskulanischen Villen).