Albano Laziale

Die Stadt, die einst das antike Alba Longa war und von Septimus Severus als Standort für seine ihm treu ergebene Zweite Parthische Legion ausgewählt wurde, ist heute ein lebendiges touristisches und kulturelles Zentrum.

Das Städtchen Albano, dessen Geschichte bis in die Antike zurückreicht, liegt eingebettet am Südufer des gleichnamigen Sees und verdient einen aufmerksamen Besuch wegen seiner zahlreichen archäologischen und architektonischen Zeugnisse, die von der Zeit des Latium Vetus über das republikanische und kaiserliche Rom bis zur Renaissance reichen. Viele dieser Zeugnisse sind im Städtischen Museum im Palazzo Ferrajoli ausgestellt.

Die heutige Gestalt der Altstadt folgt zum Teil den Straßen des antiken römischen Militärlagers (Lager der zweiten parthischen Legion der Severer, mit streng rechteckigem Grundriss), von dem heute noch Teile der Stadtmauer mit den bedeutenden Resten des Stadttores Porta Pretoria sichtbar sind. Die Thermen, das Amphitheater und die großen Zisternen sind die wichtigsten Zeugnisse der öffentlichen Einrichtungen, die den Legionären und ihren Familien zur Verfügung standen.

Albano ist nicht nur wegen seiner archäologischen Funde, sondern auch wegen seiner landschaftlichen Schönheit und seines önogastronomischen Reichtums ein beliebtes Reiseziel, das schon zu Zeiten der „Grand Tour“ von Literaten und Malern geschätzt und gepriesen wurde.


Information

Find More